Wandern und Velofahren – Top-Tipps von unserem Concierge

Mühelos ganz nach oben: Das Engadiner Bergbahnnetz
Dank des aussergewöhnlichen Bergbahnnetzes haben Sie von St. Moritz aus einfachen Zugang zu vielen lokalen Gipfeln: Wanderfreunde können in wenigen Minuten den Piz Nair, den Corvatsch, die Diavolezza und die Corviglia erreichen, um atemberaubende Aussichten zu geniessen und ihr Bergabenteuer zu beginnen.
Aller Anfang ist leicht
Eine der besten Möglichkeiten, sich mit dem Wandern in der Gegend vertraut zu machen, ist der Muottas Muragl Panoramaweg, absolut perfekt für alle, die sich für anstrengende Wanderungen noch nicht bereit fühlen. Anspruchsvoll, aber nie zu steil, bietet diese Wanderung atemberaubende Ausblicke auf das Berninamassiv und die Möglichkeit, das blaue Wasser wunderschöner kleiner Alpenseen zu bewundern. Ein gemütliches Mittagessen auf der Panoramaterrasse des Berghotel Muottas bietet sich für diejenigen an, die gerne mit Aussicht speisen: eine klassische Gerstensuppe oder ein Rindertatar sind noch köstlicher, wenn sie vor der dramatischen Kulisse der Schweizer Alpen genossen werden!
Kostenloser Wander- und Velopass
Das Badrutt's Palace Hotel bietet Ihnen einen kostenlosen Bergbahn-Pass, wenn Sie mindestens zwei Nächte bleiben – ein attraktives Extra, das Sommerferien in der Region noch attraktiver macht.
Für Schneeliebhaber
Während einige von uns den Sommer lieben, vermissen andere vielleicht schon den Schnee. Letztere werden froh sein zu wissen, dass sie von nun an nicht mehr auf den Winter warten müssen, um sich im Schnee vergnügen zu können! Die Corvatsch-Gletscherwanderung ist eine neue Sommer-Attraktion, bei der Winterfreunde aufhorchen werden. Auf rund 8.000 m² kann man hier im ewigen Schnee und Eis des Gletschers Spass haben. Sie können hier sogar schlitteln oder Mitte Juli eine Schneeballschlacht veranstalten! Und da das Spielen im Schnee bekanntlich den Appetit anregt, sind die beiden Restaurants an der Mittel- und Bergstation der Corvatschbahn den ganzen Sommer über geöffnet. Das auf 3303 Metern Höhe gelegene Panorama-Restaurant ist dabei nicht nur wegen seiner Aussicht beeindruckend, es ist auch die perfekte Rast für alle, die glutenfreie, vegetarische oder vegane Gerichte suchen. Was will man mehr?
Vom Gipfel ins Tal
Im Engadin ist es praktisch unmöglich, sich zu langweilen. Ausserdem gibt es hier Wege für jedes Können und jeden Ehrgeiz, ganz gleich, ob Sie einen kurzen, leichten Spaziergang machen oder auf einer ganztägigen Wanderung an Ihre Grenzen gehen möchten. Und für diejenigen, die Barfusspfade ausprobieren möchten, gibt es zwei in Celerina, wo Wanderer sich ganz eins mit der Natur fühlen können, während sie Wälder und Wiesen ohne Schuhe erkunden. Klingt verrückt? Sie wissen ja, was man sagt ... nicht lästern, bevor man es nicht selbst ausprobiert hat! Sie werden erstaunt sein, wie angenehm sich Natur unter den Füssen anfühlt ...
Eine Route für Foodies
Im Engadin ist es praktisch unmöglich, sich zu langweilen. Ausserdem gibt es hier Wege für jedes Können und jeden Ehrgeiz, ganz gleich, ob Sie einen kurzen, leichten Spaziergang machen oder auf einer ganztägigen Wanderung an Ihre Grenzen gehen möchten. Und für diejenigen, die Barfusspfade ausprobieren möchten, gibt es zwei in Celerina, wo Wanderer sich ganz eins mit der Natur fühlen können, während sie Wälder und Wiesen ohne Schuhe erkunden. Klingt verrückt? Sie wissen ja, was man sagt ... nicht lästern, bevor man es nicht selbst ausprobiert hat! Sie werden erstaunt sein, wie angenehm sich Natur unter den Füssen anfühlt ...
Unterhaltung auf zwei Rädern
Auch Velowege gibt es in Hülle und Fülle: In den letzten Jahren wurde das Velowegenetz ausgebaut und umfasst heute über 400 Kilometer spannende und faszinierende Routen, teils unten am See in der Talsohle, teils hoch oben näher an den Gipfeln. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier die perfekte Strecke, die ihrem Stil entspricht, und alle werden von den atemberaubenden Aussichten beeindruckt sein, die sich ihnen auf Schritt und Tritt bieten. Begeisterte Biker können ihre Ausdauer auf dem Bernina-Express-Trail nach Poschiavo oder der Suvretta-Schleife ins Val Bever testen, während diejenigen, die lieber bergab fahren, die Corviglia-Flow-Trails lieben werden, die sich auch für Kinder ab 12 Jahren eignen. Egal, wo Sie sich entscheiden, in die Pedale zu treten, nach einem ganzen Tag «im Sattel» haben Sie sich eine Pause verdient: Ein erfrischender Cocktail auf der Terrasse der «Le Grand Hall» löscht Ihren Durst und versorgt Sie mit frischer Energie fürs Abendessen!